Veranstaltungen von Januar bis Dezember
Über das Jahr verteilt bieten wir eine Reihe von Informationen über kirchliche Berufe an. Wir sind auf den Berufsmessen vertreten, führen aber auch eigene Informationsveranstaltungen durch. Ein Teil davon kostet Dich nichts, für andere wird eine geringe Teilnahmegebühr verlangt. In der Regel gibt es für alles aber auch die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu bekommen.
Du bist Schüler*in der EF oder Q1, in der Sekundarstufe II am Gymnasium, Gesamtschule oder am Berufskolleg? Du überlegst, ob ein kirchlicher Beruf für Dich infrage kommt? Nimm an unserer Berufsorientierungstagung teil. Sie findet vom 28. bis 30. Januar 2022 in Haus Villigst statt. Informationen zu Studium und Beruf stehen im Mittelpunkt: Alle vier Berufsfelder, die Du auf dieser Webseite findest, stellen wir Dir und den anderen vor. Kolleg*innen aus der praktischen Arbeit in der EKvW, Studierende und Vertreter der Ausbildungsorte gestalten praktische Workshops und stehen als Gesprächspartner*innen zur Verfügung.
Gemeinsam könnt Ihr in den Workshops die besondere Facette der unterschiedlichen kirchlichen Berufe kennenlernen. Die Arbeitsform dieser Veranstaltung ist dabei richtungsweisend. Denn Ihr erfahrt, dass zukünftig diese Form der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit für die evangelische Kirche in Westfalen die Basis sein wird.
Teilnahme kostenfrei
Du kennst das: Alle reden davon, was Sie später mal machen wollen. Freunde und Familie fragen Dich: Und Du? Leichter gefragt als gesagt findest Du? Finden wir auch. Nichts ist komplexer als eine gute Berufswahl. Die ist von vielen Faktoren abhängig, nicht zuletzt von Dir persönlich bzw. Deinen Talenten und Grundeinstellungen. Aber was heißt das genau? Bei den Orientierungstagen gehen wir in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Schüler*innen diesen Fragen nach. Ein Team von geschulten Moderatoren leitet Dich und die anderen dabei an. Und am Ende der Veranstaltung wird Dir klarer sein als vorher, was Du später mal machen willst. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostet Dich 50 Euro, es ist möglich, Unterstützung dafür zu bekommen. Du solltest Schüler*in der EF oder Q1 sein und in Westfalen wohnen.
Teilnahmegebühr 50,00 €
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) lädt der Ökumene verbundene junge Erwachsene ein, 2022 als Stewards an der 11. Vollversammlung in Karlsruhe teilzunehmen. Das Stewards-Programm hat sich zum Ziel gesetzt, eine dynamische und diverse Gruppe vom 160 jungen Menschen aus allen Teilen der Welt vom 21. August bis zum 10. September 2022 in die Versammlung einzubinden. Diese Einladung richtet sich an junge Erwachsene aus einer Vielzahl von Hintergründen, Kirchen und Regionen.
Viel mehr Details zur Anmeldung und zum Stewardprogramm gibt es auf der Webseite des ÖRK!
Teilnahme kostenfrei
Wie wird mein Zimmer aussehen? Wie sind die anderen Studierenden und wie schmeckt das Mittagessen in der Malche? Du hast bestimmt viele Fragen.
Komm zu unserem Infotag! Dabei kannst du den Alltag als Studierende*r in der Malche kennenlernen, am Unterricht teilnehmen, im Garten die Pausenluft schnuppern und mit deinen künftigen
Mitstudierenden plaudern. Alles ganz unverbindlich.
Ab 22. April bieten wir sechs Infotage an. Übrigens: Wenn wir nicht vor Ort zusammenkommen können, überlegen wir uns eine digitale Lösung! Wir freuen uns auf dich.
Weitere Informationen findest Du auf der Webseite der Malche.
Soziale Berufe finden sich in der Evangelischen Kirche von Westfalen einige. Wir zeigen Dir verschiedene Wege zu Berufen, die eins gemeinsam haben: Sie sind Sinn-voll.
Am 5. April 2022 haben wir am Elisabeth von der Pfalz Berufskolleg in Herford eine kirchliche Berufsmesse geplant. Save the Date!
Triff Vertreter*innen der großen westfälischen Arbeitgeber im Bereich Diakonie und lass Dich informieren, wie Du Dich bei Ihnen ausbilden lassen oder bei Ihnen studieren
kannst!
Wie freuen uns auf Dich!
Teilnahme kostenfrei
Auf der Vocatium Messe in Bielefeld triffst Du Menschen, die einen kirchlichen Beruf haben oder sich dafür gerade in einem Studium vorbereiten. Du kannst Dich so aus erster Hand informieren und zu uns einen direkten Kontakt knüpfen. In der Regel wirst Du in Deiner Schule auf diese Messe und ihr detailliertes Angebot durch einen Messekatalog und Arbeitsgruppen vorbereitet. In diesem Jahr findet die Messe digital und an zwei Terminen statt. Über diesen Link wirst Du Dich einwählen können.
Teilnahme kostenfrei
Auf der Vocatium Messe in Dortmund triffst Du Menschen, die einen kirchlichen Beruf haben oder sich dafür gerade in einem Studium vorbereiten. Du kannst Dich so aus erster Hand informieren und zu uns einen direkten Kontakt knüpfen. In der Regel wirst Du in Deiner Schule auf diese Messe und ihr detailliertes Angebot durch einen Messekatalog und Arbeitsgruppen vorbereitet.
In diesem Jahr findet die Messe digital und an zwei Terminen statt. Über diesen Link wirst Du Dich einwählen können.
Teilnahme kostenfrei
Du hast noch die letzten beiden Wochen der Sommerferien Zeit und möchtest nicht nur Urlaub in Schweden machen, sondern auch noch einen guten
spirituellen Input haben?
Melde Dich an und erlebe gemeinsam in der Gruppe die schwedische Natur im Spätsommer und genieße ausgiebige Touren mit dem Kanu. Strukturiert wird die gemeinsame Zeit durch spirituelle Impulse, die Dir Raum geben für glauben, zweifeln, singen, beten, nachdenken, auftanken, teilen und mehr. Finde Orientierung und komm mit anderen Interessierten an Theologie, Diakonik, Kirchenmusik oder Gemeindepädagogik ins Gespräch über deinen eigenen Weg, egal ob es um einen Beruf in der westfälischen Kirche geht oder der Kirche weltweit.
Die AGBs zu unserer Reise findest Du hier.
Teilnahmegebühr 499,- € für westf. Schüler*innen und Studierende
Du bist musikbegabt und interessierst Dich für ein (Kirchen-) Musikstudium? Dann ist der Besuch des Infotages super. Du kannst Dich über die Fächer des Studiums informieren und zu den beruflichen Perspektiven, die sehr gut sind!
Außerdem kannst Du das Anforderungsniveau der Aufnahmeprüfungen kennenlernen und konkrete Hinweise zur Vorbereitung darauf bekommen.
Und natürlich hast Du die Gelegenheit, Dich in Gesprächen mit den anwesenden Dozenten und Studierenden über Ensembles und andere Angebote der Hochschule, über den Studierendenalltag und berufliche Möglichkeiten im Bereich Kirchenmusik zu informieren.
Bitte melde Dich zur Teilnahme am Informationstag per Mail an. Verbindliche Anmeldungen erbitten wir bis 14 Tage vor dem Termin.
Teilnahme kostenfrei
Du kennst das: Alle reden davon, was Sie später mal machen wollen. Freunde und Familie fragen Dich: Und Du? Leichter gefragt als gesagt findest Du? Finden wir auch. Nichts ist komplexer als eine gute Berufswahl. Die ist von vielen Faktoren abhängig, nicht zuletzt von Dir persönlich bzw. Deinen Talenten und Grundeinstellungen. Aber was heißt das genau? Bei den Orientierungstagen gehen wir in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Schüler*innen diesen Fragen nach. Ein Team von geschulten Moderatoren leitet Dich und die anderen dabei an. Und am Ende der Veranstaltung wird Dir klarer sein als vorher, was Du später mal machen willst. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostet Dich 50 Euro, es ist möglich, Unterstützung dafür zu bekommen. Du solltest Schüler*in der EF oder Q1 sein und in Westfalen wohnen.
Teilnahmegebühr 50,00 €